Heimatkunde

Vortrag „Häuser in Rott und ihre Bewohner – Teil 2 am 05.11.2023 im Jugendhaus

28. Oktober 2023

Wir laden am 05. November zu einem Vortrag mit dem Titel „Häuser in Rott und ihre Bewohner – Teil 2“ ein. Der Heimat- und Eifelverein besitzt eine große Sammlung an alten Fotos. In den vergangenen Monaten hat Rainer Hülsheger ältere Häuser und ihre Bewohner entlang der Straßen einander zugeordnet.

  • Beginn um 19:30 Uhr im Jugendhaus Rott
  • Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511

Kommen Sie vorbei und lernen Sie Ihren Wohnort historisch kennen!

Im November beschäftigen wir uns im Wesentlichen mit der Bergstraße und der Lammersdorfer Straße (inkl. Forsthaus).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Wir pflegen unser Naturschutzgebiet Struffelt am 21.10.2023

3. Oktober 2023

Am Samstag, 21.10.2023 ab 09.30 Uhr wollen wir wie jedes Jahr unser Naturschutzgebiet auf dem Struffelt pflegen.

Das Naturschutzgebiet benötigt Ihre/Eure Hilfe: Alle Helfer von jung bis alt sind herzlich willkommen! 

  • Bitte bringen Sie Arbeitshandschuhe und (falls vorhanden) eine Astschere/Rosenschere mit.
  • Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Roetgener Str.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Vortrag „Häuser in Rott und ihre Bewohner“ am 23.04. im Jugendhaus

28. März 2023

Wir laden am 23. April zu einem Vortrag mit dem Titel „Häuser in Rott und ihre Bewohner“ ein. Der Heimat- und Eifelverein besitzt eine große Sammlung an alten Fotos. In den vergangenen Monaten hat Rainer Hülsheger ältere Häuser und ihre Bewohner entlang der Straßen einander zugeordnet.

  • Beginn um 19:30 Uhr im Jugendhaus Rott
  • Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511

Kommen Sie vorbei und lernen Sie Ihren Wohnort historisch kennen!

Am 23. April beschäftigen wir uns im Wesentlichen mit der Quirinusstraße.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung. (Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format). 

Rotbuchenaktion erfolgreich beendet

27. März 2022

Bei schönstem Wetter wurde gestern unsere Rotbuchenaktion durchgeführt. Knapp 20.000 Buchenpflanzen wurden zuerst gemeinsam abgeladen und dann an die Besteller ausgegeben.
Vielen Dank an alle Helfer des Vereins, den SV Rott auf dessen Gelände wir die Aktion durchführen durften und an alle Besteller ohne die diese Aktion überhaupt möglich gewesen wäre. Damit haben wir dafür gesorgt, das weitere 4 km (man setzt 5 Pflanzen auf einen Meter) Rotbuchenhecken in der (Nord-)Eifel gepflanzt werden können!
 
 

Ausstellungsbesuch in Aachen – Wir Nachkriegskinder & Alles auf Anfang

26. Januar 2020

Am Sonntag, 09.02.2020, besuchen wir zwei Ausstellungen in Aachen, die sich mit dem Beginn der Nachkriegszeit in Aachen beschäftigen.

Beginn: 14:45 Uhr
Anmeldung (notwendig): Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511
Treffpunkt:

 

Katschhof Aachen

 

Weitere Informationen: * Eintritt zu beiden Ausstellungen: 6,- Euro
* Ausklang in einem Aachener Café
* Mitfahrgelegenheiten nach Aachen möglich

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Nächste Einträge »