Detail-Informationen zu den Obstbaum-Bestellungen
Susanne Keitemeier 7. Oktober 2010
Die Obstbaumaktion 2023 findet am 11.11.2023 statt. Das Ende der Bestellfrist wird am 24.09.2023 sein.
Die Bestellinformationen erhalten Sie auf dieser Seite, sobald wir die notwendigen Daten zusammengetragen haben.
Wir erwarten, dass wir spätestens Mitte August diese Informationen hier präsentieren können. Bitte schauen Sie dann nocheinmal hier vorbei.
Zurück zur Obstbaum-Übersicht.
- 14 Kommentare
Hallo Frau Keitemeier,
ich habe vor 2 Jahren eine Menge Rotbuchen bei Ihnen gekauft, sie sind mit Abstand die besten Heckenpflanzen die ich bisher erworben habe.
Nun möchte ich gerne meine Obstwiese erweitern und habe grosse Erwartungen an die Qualität Ihrer Obstbäume.
Gibt es hierzu auch eine Preisliste und eine etwas ausführlichere Beschreibung zu Form, Farbe und Grösse der Früchte?
Ich habe vor Jahren mal einen Kurs für die Erstbeschneidung von Obstbäumen besucht, bieten sie solche Kurse auch an?
MfG
Alice Guth
Hallo Frau Guth,
schön, dass Ihnen unsere Pflanzen so gut gefallen haben.
Eine Preisliste für die Obstbäume wird in den nächsten Wochen auf unserer Internet-Seite veröffentlicht werden. Auf der Internetseite http://www.hev-rott.de/?page_id=21 finden Sie eine Tabelle zu den von uns angebotenen Sorten. Eine darüberhinausgehende Beschreibung haben wir nicht. Kurse zum Obstbaumschnitt bieten wie leider nicht an. Allerdings können sie bei uns bei der Abholung der bestellten Obstbäume ein kleines Büchlein zum Obstbaumschnitt erwerben.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
Gruß,
Susanne Keitemeier.
Hallo Frau Guth,
ich habe zwei Kurse bei der Bioloischen Station der Städteregion besucht:
[URL]http://www.bs-aachen.de/de/veranstaltungen/[/URL]
Die bieten in Stolberg und Höfen Ihre Kurse an.
Ich habe jedenfalls viel gelernt und kurzweilig ist es auch.
Viele Grüße
Michael
Hallo Frau Keitmeier ,
habe ich die Obstbaumaktion verpasst ich hoffe doch nicht ,
ganz lieben Gruß
simoe wegner
Hallo Frau Wegner, hallo liebe Obstbaum-Interessenten,
die Obstbaum-Aktion 2017 wurde soeben gestartet. Die Sortenliste und das Bestellformular sind auf der Seite hinterlegt. Wir freuen uns auf viele Bestellungen.
Gruß,
Susanne Keitemeier.
Schriftführerin Heimat- und Eifelverein Rott
Hallo,
wird es 2018 wieder eine Obstbaumaktion geben?
Viele Grüße
René
Hallo Herr Röder,
ja, auch 2018 wird es wieder eine Obstbaum-Aktion geben. Weitergehende Informationen zu den Obstbaumbestellungen 2018 (u.a. Bestell-Telefonnummer, Bestell-Email-Adresse und Preise) erhalten Sie ab September/Oktober auf dieser Seite.
Die Obstbaum-Ausgabe erfolgt am 10.11.2018.
Gruß,
Susanne Keitemeier (Schriftführerin).
Die diesjährige Obstbaum-Aktion wurde soeben gestartet.
Gruß,
Susanne Keitemeier (Schriftführerin).
Liebe Organisatoren der Obstbaum-Aktion,
im Herbst 2017 habe ich bei Ihnen vier Obstbäume als Hochstamm abgeholt und noch am selben Tag auf einer Streuobstwiese in der Vulkaneifel gepflanzt. In der Zwischenzeit habe ich weitere Bäume bei namhaften Biobaumschulen bestellt und kann Ihnen aufgrund meiner Erfahrungen damit nur ein dickes, dickes Lob aussprechen: Die Bäume vom Heimatverein sind mit Abstand die besten, die ich bekommen habe!
Sie sind groß, gut und gerade gewachsen, ideal verzweigt, gesund, kräftig und vital. Sie sind super angewachsen und haben an Stammumfang deutlich zugenommen. Die beiden Extremsommer 2018 und 2019 haben sie trotz nur 2x Gießen pro Jahr gut überstanden. Eine absolute Augenweide im Vergleich zu den teilweise krummen, mickrigen oder unfachmännisch zurechtgestutzten und trotzdem mehr als dreimal so teuren (!!) Bäumen von anderen Baumschulen.
Ich danke Ihnen und empfehle Sie überall weiter.
Mit freundlichem Gruß
Maike Hanneck
Hallo Frau Hanneck,
vielen Dank für den tollen Kommentar und die Weiterempfehlung. Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Das bestärkt uns die Obstbaum-Aktion auch weiterhin anzubieten.
Gruß aus Rott,
Susanne Keitemeier, Schriftführerin.
Guten Tag Frau Keitemeier,
ich interessiere mich für ein Breitauge im halbstamm. Gibt es die Möglichkeit einige Exemplare zu besichtigen?
Gerne können Sie mich auch anrufen: 015232715701.
Mit besten Grüßen
Hallo Herr Hermanns,
wir sind keine Baumschule und haben die Bäume nicht vorrätig. Deshalb können Sie die Bäume bei uns leider nicht besichtigen.
Bitte orientieren Sie sich an der Beschreibung in der Sortenliste auf unserer Obstbaum Internet-Seite.
Gruß,
Susanne Keitemeier, Schriftführerin.
Hallo Frau Keitemeier,
ich wohne in Simmerath und würde dieses Jahr gerne ein paar Obstbäume von jeder Sorte für den Garten bestellen.
Bei den Apfelsorten sind (fast) nur triploide Sorten bestellbar. Ebenso die gute Graue, eine triploide Sorte, die leider nicht als Pollenspender zur Befruchtung für die anderen Birnenbäume dienen kann. Gellerts Butterbirne und die Münsterbirne können sich aufgrund der unterschiedlichen Blütezeiten, leider auch nicht gegenseitig befruchten.
Meine Sorge ist, wenn ich jetzt nur triploide Sorten pflanzen würde, das diese nicht befruchtet werden können. Oder ist die Wahrscheinlichkeit groß genug, das Pollenspendende Sorten in der Umgebung stehen?
Vielen Dank vorab für Ihre Information,
Madeleine Goesmann
Hallo Frau Goesmann,
in den FAQs zur Obstbaumaktion unter http://www.hev-rott.de/obstbaum/faq-obstbaumaktion/ haben wir Ihre Frage bereits beantwortet:
„In den Ortslagen der Eifel-Dörfer garantiert die Vielzahl unterschiedlicher Obstbäume, dass eine Bestäubung der neu gepflanzten Bäume garantiert ist. Bienen fliegen bis zu 2 km. Somit sollte für alle Bäume, die in Eifel-Dörfern gepflanzt werden, eine Erreichbarkeit für Bienen gegeben sein. Sie müssen also nicht unbedingt mehrere Obstbäume pflanzen. Auch, wenn wir uns natürlich immer freuen, wenn Sie mehrere Bäume bestellen “
Dies sollte auch bei Ihnen in Simmerath zutreffen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Gruß aus Rott,
Susanne Keitemeier.