Susanne Keitemeier 19. Oktober 2015
Am 30.10.2015 findet der nächste Rock’n’Rott Abend statt. In diesem Jahr gastiert das Lagerfeuer Trio im Saal Hütten (Quirinusstrasse 15-17) in Rott.
Beginn: 20.00 Uhr
Vorverkauf: Nahkauf Rott, Naturheilpraxis Henn Rott, Lesezeichen Roetgen oder per Mail: tickets@hev-rott.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Susanne Keitemeier 8. September 2015
Der Heimat- und Eifelverein Rott bietet wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.


Die Bäume werden als Hochstamm, Halbstamm oder in Buschform geliefert.
- Bestellungen bis 31.10.2015: per E-Mail: bestellung@hev-rott.de oder bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511 oder Christoph Schell, Tel. 02471-1354332
- Die verfügbaren Sorten mit ihren Eigenschafte können sie << hier-Sortenübersicht >> einsehen.
- Den Bestellzettel (inkl. der lieferbaren Größen) können Sie << hier-Bestellzettel >> ausdrucken. Bitte füllen Sie diesen aus und schicken Sie Ihre Bestellung per E-Mail an bestellung@hev-rott.de
- WICHTIG: Bitte geben Sie bei einer Bestellung Ihre ADRESSE und eine TELEFONNUMMER an.
- Lieferbar sind: Hochstamm: 1,80-2,00 m, Halbstamm: 1,50 m, Buschform
- Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung.
- Ausgabe der Obstbäume: 14.11.2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz Dickenbruch, Lammersdorfer Strasse, Rott
Größere Kartenansicht
Zurück zur Obstbaum-Übersicht.
Susanne Keitemeier 6. September 2015
Am 26.09. 2015 findet eine Exkursion „Ins Reich der Pilze“ statt.
Beginn der 2-3 stündigen Wanderung: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Roetgener Str.
Referentin: Naturpädagogin Ursula Wawra
Maximal 30 Teilnehmer. Anmeldung bei: Susanne Keitemeier, Tel.: 02471-135879 oder per mail.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Bildquelle: Bibliographisches Institut, Berlin (über www.duden.de)
Susanne Keitemeier 13. Juli 2015
Die alte Schutzhütte am Wanderparkplatz Dickenbruch in der Lammersdorfer Strasse war baufällig und auf Grund der maroden Unterkonstruktion nicht mehr zu reparieren. Da am Wanderparkplatz lokale Wanderwege ihren Start- und Zielpunkt haben und u.a. auch der Kindergarten nun bei Ausflügen zum Lensbach die Hütte nutzen kann, hat der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. der Gemeinde Roetgen den Vorschlag gemacht, die Kosten für eine neue Hütte zu tragen. Dies wurde gerne aufgegriffen:
Nun ist sie fertig! Und das wollen wir zusammen mit dem Dorf feiern!
Wir treffen uns am Samstag, 15.08.2015 ab 15:30 Uhr.
Weitere Informationen:
- Anmeldung bitte bis zum 12.08.2015 bei
- Susanne Keitemeier: Tel. 135879 bzw. susanne.keitemeier@gmx.de oder
- Rainer Hülsheger: Tel. 2511 bzw. r.huelsheger@gmx.de
- Getränke sowie „Wanderverpflegung“ in Form von Brot, Wurst und Käse werden ausreichend vorhanden sein.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 1. Mai 2015
Am 21.06.2015 findet eine Exkursion unter dem Titel „Auf der Moorroute durchs Naturschutzgebiet Struffelt“ statt. Beginn ist um 15.00 Uhr.
Der „Struffelt“ ist der nördlichste Ausläufer des Hohen Venns und heute mit seiner Heidelandschaft ein beliebtes Wanderziel. Das Schutzgebiet hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Auf dieser Exkursion erfahren Sie mehr zu seiner Geschichte sowie schützenwerten Tier- und Pflanzenwelt. Wir informieren Sie weiterhin, was von zahlreichen Akteuren unternommen wird, um die für den Naturschutz kostbaren Lebensräume zu erhalten und entwickeln.
- Veranstaltung zusammen mit der Biologischen Station der Städteregion Aachen, dem Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde und der VHS Eschweiler – Stolberg
- Treffpunkt ist am Sonntag, 21.06.2015 um 15:00 Uhr am Parkplatz an der Roetgener Strasse
- Leitung der Exkursion
- Bettina Krebs, Biologische Station
- Rainer Hülsheger, Heimat- und Eifelverein Rott e.V.
- Begrenzte Teilnehmerzahl
- Anmeldung: Biologische Station: Tel. 02402-12617-21 oder unter http://www.bs-aachen.de/de/veranstaltungen/ oder bei Rainer Hülsheger: Tel. 02471-2511
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Hallo Herr Hermanns, wir sind keine Baumschule und haben die Bäume nicht vorrätig. Deshalb können Sie die Bäume bei uns…