Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre
. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre
hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.
Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:
Susanne Keitemeier 10. Dezember 2012
Am 20.01.2013 findet eine Filmvorführung nur für Mitglieder des Heimat- und Eifelvereins Rott statt.
Gezeigt wird der Film “You enter Germany“ ein Dokumentarfilm der Konejung-Stiftung.
Beginn: 20.00 Uhr
Anmeldung: Rainer Hülsheger, 02471-2511
Treffpunkt: Jugendhaus Rott
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 30. November 2012
Am 24.12.2012 füttern wir die Tiere im Kindergartenwald Roetgen.
Beginn: 10.00 Uhr (-14.00 Uhr)
Treffpunkt: Wanderparkplatz „Kuhberg“, Roetgen
Leitung: Thomas Staerk, Wolfgang Fischer
Anmeldung: unbedingt erforderlich bei Thomas Staerk, Tel.: 02471-134429, Email: info@architekt-staerk.de
Weitere Informationen: Besonders für (Groß-)Väter und deren (Enkel-)Kinder
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 25. November 2012
Das Burgtheater Stolberg spielt am 15.12.2012 das Stück “Beiß mir Lieplink (Vampire haben es auch nicht leicht)”.
Zum Inhalt.
Vorverkauf: Nahkauf Rott
Treffpunkt: Festsaal Hütten, Rott
Einlass: ab 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
(Klick auf das Bild zur Anzeige im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 15. November 2012
„Die „Kohstroß“ und die „Viehdrift“ erinnern daran, dass einst Kühe das Dorf- und Straßenbild von Rott mit prägten. Doch heute werden keine Kühe mehr getrieben. In Rott gibt es keine Landwirte mehr, die Kühe, die auf den Wiesen weiden, sind Kühe von auswärts, meist aus Sief und Venwegen. Was bleibt, ist die Erinnerung. Und der hat der Heimatverein nun ein kleines Denkmal gesetzt. Die Vorfahren hatten für so manche besondere Ecke im Dorf und für die Landschaft ringsherumg besondere Namen, die Flurnamen. Den ganzen Beitrag lesen »
Susanne Keitemeier 25. Oktober 2012
- Bestellungen bis 03.11.2012 bei: Claudia Henn, Tel.: 02471-132346 oder Rainer Hülsheger, Tel.: 02471/2511 oder per E-Mail: r.huelsheger@gmx.de
- Den Bestellzettel können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an r.huelsheger@gmx.de schicken.
- Lieferbar sind: Hochstamm: 1,80-2,00 m, Halbstamm: 1,50 m, Buschform
- Ausgabe der Obstbäume: 10.11.2012 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz Dickenbruch, Lammersdorfer Strasse, Rott
Zur Obstbaum-Übersicht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
(Klick auf das Bild zur Anzeige im pdf-Format).

Hallo Herr Hermanns, wir sind keine Baumschule und haben die Bäume nicht vorrätig. Deshalb können Sie die Bäume bei uns…