Willkommen auf der Homepage des Heimat- und Eifelvereins Rott e.V.

Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse schicken. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre Email-Adresse geändert hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.

Weitere Informationen zu unserem Vereinsleben finden Sie oben in der Menüleiste.

Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:


Wussten Sie schon? – Flurnamen in Rott

15. November 2012

„Die „Kohstroß“ und die „Viehdrift“ erinnern daran, dass einst Kühe das Dorf- und Straßenbild von Rott mit prägten. Doch heute werden keine Kühe mehr getrieben. In Rott gibt es keine Landwirte mehr, die Kühe, die auf den Wiesen weiden, sind Kühe von auswärts, meist aus Sief und Venwegen. Was bleibt, ist die Erinnerung. Und der hat der Heimatverein nun ein kleines Denkmal gesetzt. Die Vorfahren hatten für so manche besondere Ecke im Dorf und für die Landschaft ringsherumg besondere Namen, die Flurnamen. Den ganzen Beitrag lesen »

Obstbaumaktion am 10.11.2012

25. Oktober 2012

  • Bestellungen bis 03.11.2012 bei: Claudia Henn, Tel.: 02471-132346 oder Rainer Hülsheger, Tel.: 02471/2511 oder per E-Mail: r.huelsheger@gmx.de
  • Den Bestellzettel können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an r.huelsheger@gmx.de schicken.
  • Lieferbar sind: Hochstamm: 1,80-2,00 m, Halbstamm: 1,50 m, Buschform
  • Ausgabe der Obstbäume: 10.11.2012 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz Dickenbruch, Lammersdorfer Strasse, Rott

Zur Obstbaum-Übersicht.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
(Klick auf das Bild zur Anzeige im pdf-Format).

Ende der Obstbaum-Bestellungen

23. Oktober 2012

  • Bestellungen bis 03.11.2012 bei: Claudia Henn, Tel.: 02471-132346 oder Rainer Hülsheger, Tel.: 02471/2511 oder per E-Mail: r.huelsheger@gmx.de
  • Den Bestellzettel können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an r.huelsheger@gmx.de schicken.
  • Lieferbar sind: Hochstamm: 1,80-2,00 m, Halbstamm: 1,50 m, Buschform
  • Ausgabe der Obstbäume: 10.11.2012 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz Dickenbruch, Lammersdorfer Strasse, Rott

Zurück zur Obstbaum-Übersicht.

Details finden Sie hier.

Mitgliederversammlung am 11.11.2012

21. Oktober 2012

Am 11.11.2012 findet die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Eifelvereins statt.
Themen: Jahresbericht, Kassenbericht, Neuwahlen, Vorplanung für das Jahr 2013

Beginn: 19.45 Uhr

Treffpunkt: Jugendhaus Rott

Leitung: Rainer Hülsheger

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Wussten Sie schon? – Tinnes

15. Oktober 2012

Foto: Tinnes von Antje Schultner, Gewinner-Foto des Fotowettbewerbs im Jahre 2011

Rott wurde im Jahre 2003 stolze 500 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde vom Heimat- und Eifelverein Rott eine Bronzefigur im Dorfmittelpunkt aufgestellt, die die Person des Gemeinde- bzw. Polizeidieners darstellt, der das historische Ereignis unter dem Schwingen einer Schelle bekannt gibt.
Im folgenden soll der Aufgabenbereich dieser „Amtsperson“ und die diese Funktion ausfüllenden Charaktere näher erläutert werden.
Dem Bürgermeister in Roetgen und dem Gemeindevorsteher Rott stand im Dorf mehr als 100 Jahre lang ein Polizei-bzw. Gemeindediener als Vollzugsorgan ihrer zivilen Gewalt und Ausrufer zur Verfügung.
Den ganzen Beitrag lesen »

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »