Susanne Keitemeier 29. Januar 2018


Ab sofort werden Bestellungen für Rotbuchen-Heckenpflanzen angenommen.
- Bestellungen nur bis 07.04.2018 bei:
- Den Bestellzettel (inkl. Preisen) können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an bestellung@hev-rott.de schicken.
- Bitte beachten Sie: Bei einer Bestellung per Email erhalten Sie neben einer sofortigen, automatischen Antwort auch IMMER eine persönliche Bestätigungsmail, die Ihnen die bestellte Anzahl Ihrer Rotbuchen bestätigt. Diese persönliche Mail wird normalerweise bis zum nächsten Wochenende versendet. Sollten Sie eine solche persönliche Bestätigungsmail nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte erneut. Vielen Dank.
- In einem Bündel befinden sich 25 Pflanzen. Sonderpreise für Bündel und große Mengen über 250, 500 oder 1.000 Stück. Machen Sie also Sammelbestellungen.
- Eine Anleitung zur Pflanzung der Rotbuchen finden Sie hier.
- Der Auslieferungstermin der Pflanzen ist am Samstag, dem 14.04.2018 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Rott.
- Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung.
Weitere Infos finden Sie auf der Rotbuchen-Seite.
Susanne Keitemeier 27. August 2017
Am Samstag, 16.09. ab 09.30 Uhr wollen wir wie jedes Jahr unser Naturschutzgebiet auf dem Struffelt pflegen.
Das Naturschutzgebiet benötigt Ihre/Eure Hilfe: Alle Helfer von jung bis alt sind herzlich willkommen!
- Bitte bringen Sie Arbeitshandschuhe und (falls vorhanden) eine Astschere mit.
- Nach getaner Arbeit gibt es Essen und Getränke.
- Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511
- Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Roetgener Str.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Susanne Keitemeier 2. Januar 2017
Am 22.01. findet eine Spuren-Suche-Wanderung mit dem Titel „Familien und Kinder suchen und finden Tierspuren“ statt.
10.00-13.00 Uhr |
Referent: |
Hermann Carl |
|
Anmeldung: |
Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511 |
|
Treffpunkt: |
09.40 Uhr: Dorfplatz Rott
ODER
10.00 Uhr: Wanderparkplatz Kopperweg,
links der K 19 von Paustenbach nach Bickerath |
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 29. November 2016
Am 24.12.2016 füttern wir wieder die Tiere im Wildgehege Hellenthal.
- Wir treffen uns am 24.12.2016 um 10.20 Uhr am Eingang des Wildparks.
- Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins.
- Die Kostenumlage inkl. Eintritt beträgt dank der Unterstützung des Heimat- und Eifelvereins Rott für Erwachsene 5,- € und je Kind 2,- €.
- Anmeldung bis zum 21.12.2016 unbedingt erforderlich bei: Christoph Schell, Tel. 02471/1354332 bzw. christoph@cschell.de oder Boris Henn, boris.henn@t-online.de
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 23. Oktober 2016
Der Heimat- und Eifelverein Rott bietet wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.


Die Bäume werden als Hochstamm, Halbstamm oder in Buschform geliefert.
- Bestellungen bis 29.10.2016: per E-Mail: bestellung@hev-rott.de oder bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511 oder Christoph Schell, Tel. 02471-1354332
- Die verfügbaren Sorten mit ihren Eigenschafte können sie << hier-Sortenübersicht >> einsehen.
- Den Bestellzettel (inkl. der lieferbaren Größen) können Sie << hier-Bestellzettel >> ausdrucken. Bitte füllen Sie diesen aus und schicken Sie Ihre Bestellung per E-Mail an bestellung@hev-rott.de
- WICHTIG: Bitte geben Sie bei einer Bestellung Ihre ADRESSE und eine TELEFONNUMMER an.
- Lieferbar sind: Hochstamm: 1,80-2,00 m, Halbstamm: 1,50 m, Buschform
- Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung.
- Ausgabe der Obstbäume: 12.11.2016 von 9.00 bis 12.00 Uhr am Parkplatz Dickenbruch, Lammersdorfer Strasse, Rott
Größere Kartenansicht
Zurück zur Obstbaum-Übersicht.
1952 ? An diesem Pfingstfest geht unsere Jugendgruppe der Pfarre St. Marien auf Tour. Am ersten Tag schon sind wir…