Willkommen auf der Homepage des Heimat- und Eifelvereins Rott e.V.

Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse schicken. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre Email-Adresse geändert hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.

Weitere Informationen zu unserem Vereinsleben finden Sie oben in der Menüleiste.

Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:


Wildfütterung am 24.12.2010

18. November 2010

Am 24.12.2010 füttern wir (wie jedes Jahr) die Tiere im Wildgehege Hellenthal.

Beginn: 10.00 Uhr (-14.00 Uhr)

Treffpunkt: Wildgehege Hellenthal

Leitung: Wolfgang Fischer

Anmeldung: unbedingt erforderlich bei Thomas Staerk Tel.: 02471 / 134429

Weitere Informationen: Besonders für (Groß-)Väter und deren (Enkel-)Kinder

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Mitgliederversammlung am 14.11.2010

17. Oktober 2010

Am 14.11.2010 findet die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Eifelvereins statt.

Beginn: 19.45 Uhr

Treffpunkt: Jugendhaus Rott

Leitung: Rainer Hülsheger

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Obstbaumaktion am 13.11.2010

10. Oktober 2010

Details finden Sie auch direkt hier.

Bis zum 06. November können Bestellungen bei Günter Winkhold, Tel. 02471-2834, oder bei Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511, aufgegeben werden.

Die Abholung erfolgt am  13. November 2010 in der Zeit von 9.00 bis 12.00  Uhr auf dem Parkplatz Dickenbruch in Rott.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
(Klick auf das Bild zur Anzeige im pdf-Format).

Wir pflegen unser Naturschutzgebiet am 30.10.2010

7. Oktober 2010

Am 30.10.2010 pflegen wir unser Naturschutzgebiet auf dem Struffelt.

Beginn: 9.30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Roetgener Strasse

Leitung: Rainer Hülsheger

Anmeldung bei: Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511

Arbeiten, die in diesem Jahr zu verrichten sind:

  • Förster Walter Pilgram wird bei der Aktion dabei sein. Er wird maschinell mit einem Freischneider Heidekraut schneiden. Das schadet dem Heidekraut nicht, sondern regt es zu verstärktem Wachstum an.
  • Die Aufgabe der Helfer wird es sein, dieses Schnittgut in großen Behältern, die uns die Biostation zur Verfügung stellt, zu sammeln. Diese werden dann zu den Freiflächen auf dem Struffelt transportiert, auf denen in diesem Jahr die Fichten entfernt worden sind. Dort wird das gesammelte Heidekrautschnittgut einfach ausgestreut.
  • Sinn der Aktion ist es, Heidekrautsamen auf den Freiflächen auszusäen, welches dann dort keimt und neue Heidekrautflächen entstehen läßt, womit der Struffelt als Feuchtheidegebiet weiter optimiert wird.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Herbstwanderung am 24.10.2010

26. September 2010

Am 24.10.2010 findet unsere Herbstwanderung mit Einkehr statt.

Beginn: 10.00 Uhr

Treffpunkt: Dorfplatz Rott

Leitung: Heinrich Lepers

Anmeldung bei: Heinrich Lepers, Tel.: 02471-2912

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »