Naturkunde

Obstbaumaktion 2023 – gestartet

1. August 2023

Die diesjährige Obstbaumaktion des Heimat- und Eifelverein Rott wurde soeben gestartet.

Wir bieten wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.

Alle notwendigen Informationen finden Sie unter http://www.hev-rott.de/obstbaum/

Wir freuen uns auf viele Bestellungen.

 

 

Rotbuchenaktion 2023 – gestartet

1. Februar 2023

Die diesjährige Rotbuchenaktion des Heimat- und Eifelvereins Rott wurde gestartet. Wir nehmen ab sofort Bestellungen entgegen.

Die Rotbuchenaktion 2023 findet am 25.03.2023 statt. Bestellungen nehmen wir bis zum 18.03.2023 entgegeben.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Obstbaumaktion 2022 – gestartet

15. August 2022

Die diesjährige Obstbaumaktion des Heimat- und Eifelverein Rott wurde soeben gestartet.

Wir bieten wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.

Alle notwendigen Informationen finden Sie unter http://www.hev-rott.de/obstbaum/

Wir freuen uns auf viele Bestellungen.

 

 

Rotbuchenaktion erfolgreich beendet

27. März 2022

Bei schönstem Wetter wurde gestern unsere Rotbuchenaktion durchgeführt. Knapp 20.000 Buchenpflanzen wurden zuerst gemeinsam abgeladen und dann an die Besteller ausgegeben.
Vielen Dank an alle Helfer des Vereins, den SV Rott auf dessen Gelände wir die Aktion durchführen durften und an alle Besteller ohne die diese Aktion überhaupt möglich gewesen wäre. Damit haben wir dafür gesorgt, das weitere 4 km (man setzt 5 Pflanzen auf einen Meter) Rotbuchenhecken in der (Nord-)Eifel gepflanzt werden können!
 
 

Wir pflegen unser Naturschutzgebiet auf dem Struffelt

10. Oktober 2021

Am Samstag, 30.10.2021 ab 09.30 Uhr wollen wir wie jedes Jahr unser Naturschutzgebiet auf dem Struffelt pflegen.

Das Naturschutzgebiet benötigt Ihre/Eure Hilfe: Alle Helfer von jung bis alt sind herzlich willkommen! 

  • Bitte bringen Sie Arbeitshandschuhe und (falls vorhanden) eine Astschere/Rosenschere mit.
  • Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511
  • Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Roetgener Str.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Nächste Einträge »